Jean-Pierre Pincemin in Sens

Einer der 12 Gründer der Supports/Surfaces Gruppe – Jean-Pierre Pincemin – wird derzeit mit einer Ausstellung im Musée de Sens in Burgund gewürdigt. Die Ausstellung mit dem Titel „Jean-Pierre Pincemin. Sculpture – Peinture“ ist noch is zum 22. Oktober diesen Jahres zu sehen.

Exposition "Jean-Pierre Pincemin. Sculpture – Peinture" Musées de Sens
Ausstellung „Jean-Pierre Pincemin. Sculpture – Peiture“ im Musée de Sens

Jean-Pierre Pincemin arbeitet zunächst als Dreher in der feinmechanischen Industrie und erst seine häufigen Besuche im Louvre bringen in dazu, Mitte der sechziger Jahre Kunstkritiker zu werden. Der Galerist Jean Fournier, ermutigt ihn darüber hinaus, mit der Malerei zu beginnen. Jean-Pierre Pincemin produziert daraufhin seine ersten Skulpturen und Gemälde und beginnt eine künstlerische Auseinandersetzung mit verschiedenen Stilen – von der lyrischen Abstraktion bis hin zum Action Painting.

Er schließt sich der Supports/Surfaces Gruppe an und beginnt Anfang der siebziger Jahre mit den unterschiedlichsten Materialien zu experimentieren: Bretter, Stoffe, Netze, Laken, mit Farbe getränkten Leinwänden und vieles mehr. Er zerschneidet oder zerreißt die Stoffe und Leinwände, tränkt sie mit Beize und Farbe, verklebt oder vernäht sie wieder zu Patchwork artigen Werken. In späteren Werken vernäht er die Stoffe oft zu Schachbrettmustern oder in Streifen um sich mit Farbharmonien und Kontrasten auseinanderzusetzen. Erst gegen Ende der achtziger Jahre wendet er sich wieder der gegenständlichen Malerei zu, wobei ihn weiterhin Farben und Farbkontraste interessieren.

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in Sens: Jean-Pierre Pincemin. Sculpture – Peinture; einige Werke des Künstlers finden sich hier: Jean-Pierre Pincemin

Viel Spaß in Sens!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s