Anlässlich des 150. Geburtstags des Künstlers widmet die Fondation Beyeler dem niederländischen Maler Piet Mondrian eine umfassende Ausstellung. Noch bis zum 9. Oktober sind die Werke des Vorreiters der konkreten Kunst in Basel zu sehen.
Als einer der bedeutendsten Künstler der Avantgarde-Bewegung hat Piet Mondrian die Entwicklung der Malerei von der Figuration über die Abstraktion hin zum Konkreten maßgebend mit geprägt. Piet Mondrians frühes Werk wird von der niederländischen Landschaftsmalerei des späten 19. Jahrhunderts bestimmt, aber auch Symbolismus und Kubismus sind von großer Bedeutung für ihn. Erst ab Anfang der zwanziger Jahre konzentriert sich der Künstler auf eine komplett gegenstandslose Bildsprache, die sich auf die rechtwinklige Anordnung von schwarzen Linien mit Flächen in Weiß und den drei Grundfarben Blau, Rot und Gelb beschränkt.

Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler
© Mondrian/Holtzman Trust
Foto: Robert Bayer, Basel
Der Fokus der Ausstellung liegt auf Werken, welche Piet Mondrians künstlerische Entwicklung bis in die zwanziger Jahre und die stilistische Entstehung seines Spätwerks beleuchten. In einzelnen Kapiteln werden Motive wie Windmühlen, Dünen und das Meer, sich im Wasser spiegelnde Bauernhöfe und Pflanzen in verschiedenen Abstraktionsstufen behandelt.
Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung: Mondrian
Viel Spaß in Basel!
Ich bin nächsten Monat wieder in der Schweiz und freue mich schon auf die Ausstellung❣
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß! Liebe Grüße Lars
LikeLike