Sascha Wiederhold in Berlin

„Sascha Wiederhold – die Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers“ ist der Titel der Ausstellung, die ab heute bis Anfang Januar 2023 in der Neuen Nationalgalerie in Berlin zu sehen ist.
Die Ausstellung zeigt erstmals seit fast einem halben Jahrhundert Werke dieses nahezu unbekannten Künstlers in einer Einzelpräsentation und ist tatsächlich die erste museale Einzelausstellung überhaupt. Sascha Wiederhold (1904-1962) beginnt in den zwanziger Jahren mit der Malerei und gehörte zum Kreis von Herwarth Waldens Berliner Galerie „Der Sturm“. Im Nationalsozialismus bricht er sein Schaffen ab und arbeitet fortan als Buchhändler. Nur wenige Werke des Künstlers haben sich erhalten und zeigen die Vielfalt seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit den Themen und Stilen seiner Zeit.
Sascha Wiederholds Bildwelt – gemalt in großformatigen Bildern – besteht meist aus wild durcheinander wirbelnden Formen und Mustern sowie intensiven Farben. Die Neuerwerbung des Gemäldes „Bogenschützen“ (1928) für die Sammlung der Nationalgalerie im Jahr 2021 war ein erster Schritt zur Wiederentdeckung des Künstlers:

Sascha Wiederhold, Bogenschützen, 1928
Öl auf Pappe auf Leinwand, 204 x 240 cm
Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben 2021 durch die Ernst von Siemens Kunststiftung
Foto: Galerie Brockstedt © Sebastian Schobbert

Quelle dieser Einführung und alle Informationen zur Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie: Sascha Wiederhold

Einige wenige Bilder des Künstlers finden sich bei artnet: Sascha Wiederhold. Das oben angesprochene und gezeigt Werk „Bogenschütze“ war bereits 2013 Teil einer Ausstellung der Kunst der zwanziger Jahre – über das Werk und die Ausstellung hier ein Artikel im Tagesspiegel: Kunst der zwanziger Jahre

Viel Spaß in Berlin!

5 Gedanken zu “Sascha Wiederhold in Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s