Camille Graeser’s „Konkrete Kunst“ – eine Definition

Konkret heißt Verzicht auf Darstellung einer optischen Gegenstandswelt in der Kunst.

Konkret heißt eine neue, klare Bildwelt gestalten.

Konkret heißt bauen, konstruieren und entwickeln von Rhythmen auf geometrischer Grundlage.

Konkret ist streng logisches Schaffen und Gestalten von Kunstwerken, die Eigengesetzlichkeit haben.

Konkret ist das Spiel mit Maß und Wert von Farbe, Form und Linie.

Konkret heißt Ausschaltung alles Unbewussten.

Konkret ist der sichtbar gestaltete malerische Klang ähnlich der Musik.

Konkret heißt Reinheit, Gesetz und Ordnung.“

Camille Graeser

Quelle: Wiederabdruck des Textes aus der Zeitschrift abstrakt/konkret 1 (1944) in M. Weinberg Staber, Studienbuch 1, Stiftung für Konstruktive und Konkrete Kunst, Zürich, 2001

Ein Gedanke zu “Camille Graeser’s „Konkrete Kunst“ – eine Definition

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s