Karl Benjamin ist ein weiterer der vier Künstler, die 1959 durch die bahnbrechende Ausstellung ‚Four Abstract Classicists‘, im Los Angeles County Museum of Art bekannt wird. Karl Benjamin wird 1925 in Chicago geboren, beginnt sein Studium in Illinois während des Zweiten Weltkrieges, unterbricht das Studium zum Dienst bei der US Navy und schließt es nach dem Krieg an der Universität von Redlands im Süden Kaliforniens ab. Allerdings studiert er nicht Kunst, sondern Philosophie, Geschichte und englische Literatur. Er plant nicht Künstler zu werden, sondern nimmt eine Tätigkeit als Lehrer auf und erst in den fünfziger Jahren beginnt er sich mit Kunst vertiefend auseinanderzusetzen und erste Werke entstehen.
Obwohl Karl Benjamin weiterhin an öffentlichen Schulen unterrichtet, wird Mitte de fünfziger Jahre seine Kunst von Galeristen entdeckt und nach zahlreichen Galerieausstellungen wird er schließlich zur ‚Four Abstract Classicists‘ in Los Angeles eingeladen. Durch den Erfolg der Ausstellung wird Karl Benjamin weithin bekannt und in der Folge sind seine Werke in wichtigen ‚Hard Edge‘-Ausstellungen zu sehen.

Quelle: WikiArt, (c) FairUse
Karl Benjamin setzt sich in seinen Hard Edge Werken vor allem mit den Ausdrucksmöglichkeiten, die durch das Kombinieren und Formen von Farbe entstehen, auseinander. Viele Werke bestehen aus schmalen Streifen kontrastierender Farben, deren Zusammenspiel und Intensität für den Betrachter ein Vibration erzeugen. In ‚#3‘ von 1969 – siehe oben – teilt Karl Benjamin die Leinwand in unregelmäßige Polygone, deren breite Flächen aus Rot, Orange, Gelb und Blau sich zu einer Komposition ohne Ende verschränken. ‚#3‘ und viele weitere Werke zu Beginn der siebziger Jahre sind visuell aufgeladene, gerasterte Anordnungen geometrischer Formen – oft rechtwinklige Dreiecke-, deren komplexe Farbanordnungen ein Gefühl von Wahrnehmungstiefe erzeugen. Seine Verwendung von kräftigen Mustern und Farben, kombiniert mit den täuschend flachen Oberflächen seiner Gemälde, verleihen jedem Werk eine besondere optische Präsenz.
Mehr Informationen zum Künstler und eine Reihe seiner Werke auf den Webseiten der Louis Stern Fine Art Gallery – Karl Benjamin – Louis Stern und auf den Künstlerwebseiten, die von der Galerie erstellt wurden: Karl Benjamin