Friedrich Vordemberge-Gildewart – Neue Wege der Malerei

Ich habe vor einigen Tagen meine Reihe über die konkrete Kunst in Deutschland nach 1945 mit Friedrich Vordemberge-Gildewart angefangen. Mit ihm möchte ich auch die Reihe beenden. Ich habe ein Zitat von Friedrich Vordemberge-Gildewart gefunden, dass sein Verständnis der konstruktivistischen und konkreten Kunst sehr passended beschreibt:

Friedrich Vordemberge_Gildewart, Kollage No. 2, 1956
Quelle: WikiArt; (c) FairUse

Neue Wege der Malerei

Die Zeit der schönen Künste ist vorbei! Befreit von dem Ballast der jeweiligen Mode in den Sujets (Madonna mit dem Kinde – die historischen „drei Äpfel“ seit Cezanne – Neuesachlichkeitsmotive – Sport) gelingt es endlich, mit den reinen Mitteln der Malerei „Bilder“ zu gestalten. Also nicht „Kultivierung eines Lieblingsthemas“, sondern Komposition! In der Entwicklung betrachtet, macht die Malerei den Weg vom Komplizierten zum Einfachen und Klaren. Genau umgekehrt wie in der Musik, die so wunderbar einfach und groß war und jetzt anfängt, kompliziert zu werden. Doch das Ziel heutige Kunst ist die „Elementare Gestaltung“!

Quelle: Friedrich Vordemberge – Gildewart in neue Wege der Malerei junge hannoversche Künstler, H. A. Illustrierte Zeitung, Wochenbeilage des Hannoverschen Anzeiger vom 27. Januar 1929.

In den kommenden Tagen einige aktuelle Ausstellungen und dann möchte ich mal wieder einige US-amerikanische Künstler der sogenannten Hard Edge Bewegung vorstellen.

Ein Gedanke zu “Friedrich Vordemberge-Gildewart – Neue Wege der Malerei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s