Der Kroate Aleksandar Srnec ist eigentlich der Pionier der kinetischen Kunst in Jugoslawien, zeitgleich aber auch ein wichtiger Konkreter Künstler und Förderer der zeitgenössischen Kunst im ehemaligen Jugoslawien. Er bedient sich zahlreicher Ausdrucksformen, darunter Malerei und kinetische Skulptur.
Aleksandar Srnec studiert zunächst in den vierziger Jahren an der Kunsthochschule der Universität Zagreb. 1951 gründen Aleksandar Srnec, Ivan Picelj, der Architekt Vjenceslav Richter gemeinsam mit anderen Architekten und dem Maler und Filmemacher Vladimir Kristl das, in den letzten Tagen schon mehrfach beschriebene, „Experimentelle Atelier“ EXAT 51. In ihrem Manifest distanzieren sie sich vom staatlich propagierten Sozialistischen Realismus und treten für die abstrakte Kunst als Mittel zur Förderung sozialer Veränderungen in Jugoslawien ein. Die Idee von EXAT 51 ist, Kunst, Architektur und Design zu verbinden, um das Alltagsleben zu verbessern. Aus EXAT 51 geht später die avantgardistische Künstlergruppe ‚Neue Tendenzen‘ hervor, die sich auf dann auf konkrete Kunst, Op-Art und kinetische Kunst fokussiert.

Quelle: Pintrest
In den fünfziger Jahren beginnt Aleksandar Srnec dann damit, kinetische Skulpturen zu erschaffen. Basierend auf seiner konkreten Kunst, deren Grundlage geometrische Formen bilden, entwickelt er farbenfrohen, geometrischen Reliefs, die sich mit Hilfe von kleinen Motoren in Bewegung setzen. In den sechziger und siebziger Jahren werden diese Skulpturen im aufwendiger und er integriert Licht und auf Hochglanz poliertes Material in seine Arbeiten. Später befasst er sich künstlerisch mit Experimentalfilmen und arbeitete mit der Zagreber Schule für Animationsfilm zusammen. Darüber hinaus gestaltet er Zeitschriftencover und Plakaten, vertont Büchern, gestaltet Ausstellungskataloge, …
Die vielfältigen, künstlerischen Aktivitäten von Aleksander Srnec sind keinem bestimmten Programm untergeordnet, weshalb sein kreatives Erbe in einer einzigartigen, vielfältigen Sammlung von unterschiedlichsten, künstlerischen Ausdrucksformen versammelt ist.
Einige Werke des Künstlers finden sich im Webauftritt der Stirner Modern Galerie: Aleksandar Srnec