Nach der Ausstellung Konkreter Künstlerinnen im Sommer diesen Jahres, würdigt das Kunstmuseum Stuttgart jetzt einen weiteren konkreten Künstler mit einer großen Einzelausstellung. Bis zum 30.01. nächsten Jahres sind Werke des 2008 verstorbenen Paul Uwe Dreyer zu sehen. Paul Uwe Dreyer ist sehr eng mit Stuttgart verbunden – so war über drei Jahrzehnte als Professor an der Kunstakademie tätig und auch mehrfach deren Rektor.

Passagenschnitt 2, 2003
Öl auf Leinwand, 90 x 90 cm
Nachlass Paul Uwe Dreyer
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Paul Uwe Dreyer studiert zunächst in Hannover, später in Berlin Kunst und wird 1972 als Professor für Malerei an die Kunstakademie in Stuttgart berufen. Die Stilistik des Werkes von Paul Uwe Dreyer ist der konkret-konstruktiven Kunst zuzuordnen. „Zahlreiche bildmotivische und farbatmosphärische Elemente gehen jedoch auf andere als auf die traditionellen Quellen dieser Stilrichtung zurück. Als erste Retrospektive nach dem Tod des Künstlers nimmt die Ausstellung das Gesamtwerk in den Blick. Auf der Grundlage einer chronologischen Werkpräsentation zeigt sie die außergewöhnliche Stringenz der Motiventwicklung, die sich von architektonischen, figürlichen und ornamentalen Abbreviaturen über »Signets« und »Embleme« bis hin zu komplexen Raumdurchdringungen und Raumverschränkungen erstreckt.“
Quelle dieser Einführung und alle Informationen zu r Ausstellung im Kunstmuseum in Stuttgart unter: Paul Uwe Dreyer. Jede Menge Informationen zum Künstler und viele Bilder seine Werke auf der Webseite von Paul Uwe Dreyer.
Viel Spaß in Stuttgart