Andrzej Nowacki und das Quadrat

Der Pole Andrzej Nowacki ist einer der bekanntesten Konkreten Künstler in seinem Heimatland. Er lebt und arbeitet heute allerdings in Berlin und in Ostrava in der Tschechischen Republik. Nachdem Andrzej Nowacki Polen 1977 verlassen hat, studiert er zunächst skandinavische Sprachen an der Universität Göteborg und anschließend deutsche Philologie und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck.

Stark beeinflusst durch die Werke von Henryk Stazewski (über den ich in den letzten Tagen geschrieben habe) kommt Andrzej Nowacki – inzwischen in Berlin – in den achtziger Jahren zur Konkreten Kunst. Es entstehen eine Vielzahl von Pastellzeichnungen. Durch die Zusammenarbeit mit der Heinz Teufel Galerie in Berlin kommt er in Verbindung mit den Werken der bekanntesten Konkreten Künstler, allen voran Max Bill, Josef Albers, Antonio Calderara und Bridget Riley. Besonders in den Werken von Anonio Calderara und Bridget Riley findet Andrzej Nowacki Inspiration für seine konkrete Kunst.

05.05.16,  The new composition I, 2016 - Andrzej Nowacki
Andrzej Nowacki, The new composition I, 2016
(c) Andrzej Nowacki;  Fair Use
Quelle WikiArt

„Alles beginnt mit dem Quadrat. Diese perfekte geometrische Form verkörpert zum einen Harmonie und Ausgewogenheit, zum anderen bietet sie einen begrenzten, scheinbar ruhigen und sicheren Schauplatz für allerlei malerisches Geschehen. Doch die festen Grenzen schließen nicht ein, sondern locken eher an, sie zu durchbrechen, über sie hinauszugelangen, ohne dabei die harmonische Ordnung zu zerstören. In diesem Sinne experimentiert Andrzej Nowacki in seiner ersten Schaffensperiode. Die einfachsten geometrischen Figuren, aus Holzplatten ausgeschnitten, bebauen in gewisser Freiheit die quadratische Grundfläche: … Die gegenseitigen Beziehungen zwischen diesen scheinbar bewegten Figuren bestimmen die innere Dynamik der Bilder, verstärkt durch immer freizügigeren Einsatz von Farben. … Die Welt seiner damaligen Quadrate wird von einem Zusammenspiel von Formen und Farben geprägt, wobei beide Elemente gleichberechtigt sind und manchmal ihre Rollen wechseln: die Farbe wird zur Form, die Form zur Farbe.“

Dieser kurze Auszug über das Quadrat bei Andrzej Nowacki ist einer wirklich lesenswerten, ausführlichen Einführung in das Werk des Polen entnommen, die sich im Porta Polonica findet: Erkundung des Quadrats

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s