Vera Molnar – 1% Unordung

Nochmal zur Pionierin der digitalen Kunst, Vera Molnar. Vorgestern habe ich auf die jetzt laufenden Einzelausstellung der Künstlerin im Museum Ritter in Waldenbuch hingewiesen. Hier noch ein Auszug aus dem Tagesspiegel, in dem die Künstlerin und ihre 1% Unordnung vorgestellt werden.

Vera Molnar, Losange sur fond noir, 2011
(c) Laure JaumouilléLosangesCC BY-SA 3.0

„Sie ist eine jener Künstlerinnen, die lange Zeit vergessen waren, bevor man in den letzten Jahren ihre Wiederentdeckung ausrief: Vera Molnar. Die gebürtige Ungarin, … gilt als Grande Dame der digitalen Kunst, als Pionierin auf einem Feld, das mittlerweile eifrig beackert wird. Tatsächlich arbeitete sie schon mit Algorithmen, als noch kein Mensch wusste, was Computer eigentlich genau sind. «Machine imaginaire» nannte Molnar ihre Methode, nach der sie ab Ende der 1950er-Jahre geometrische Kompositionen zu Papier brachte oder auf der Leinwand umsetzte.

Der Leiter des Rechenzentrums an der Universität in Paris, wo Molnar seit 1947 lebt, muss nicht schlecht gestaunt haben, als ihn die Künstlerin 1968 kontaktierte und darum bat, an seinen Maschinen algorithmische Zeichnungen erstellen zu dürfen. Ein Glück für die Kunstwelt, dass er nach einigem Zögern einwilligte! Seither nahm Molnar immer wieder Computer und Plotter für ihr künstlerisches Tun zu Hilfe und entwickelte bald auch ein eigenes Software-Programm. Wer nun findet, dass das nach kühl-monotoner Ästhetik riecht, liegt falsch. Denn Molnar sorgt in ihren Werken stets für mindestens «1 Prozent Unordnung» – und damit für Spannung.“

Quelle: Die alte Frau und der Computer, Tages-Anzeiger Online vom 28.08.19, online unter: https://www.tagesanzeiger.ch/zueritipp/kunst/, aufgerufen am 29.02.2020

Ein wirklich besonderer Internetauftritt der Künstlerin gibt tiefe Einblicke in das Schaffen und Leben: Vera Molnar

Ein Gedanke zu “Vera Molnar – 1% Unordung

  1. Pingback: Vera Molnar – Pionierin der Computerkunst | Arte Concreta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s