Zum Abschluss meines Ausflugs in die digitalen Kunstwelten noch ein vorerst letzter Hinweis für alle Netflix User:
Gestern habe ich über die derzeit laufende Ausstellung von Olafur Eliasson im Guggnehiem Bilbao hingewiesen. Olafur Eliasson beschäftigt sich hauptsächlich mit physikalischen Phänomenen in der Natur und hat einer ganze Reihe außergewöhnlicher Kunstobjekte realisiert: Olafur Eliasson – in real life.
Olafur Eliasson wird auch im Rahmen einer Netflix Dokumentationsreihe vorgestellt. Die mehrfach ausgezeichnete Reihe „Abstrakt: Design als Kunst“ porträtiert Designer, deren Objekte irgendwo zwischen Kunst und Design angesiedelt sind: der Schriftgestalter Jonathan Hoefler wird ebenso vorgestellt, wie der Bioarchitekt Neri Oxman oder Tinker Hatfields, dessen Hintergrund in Architektur und Sport der Ausgangspunkt für bahnbrechende Schuhdesigns für Nike war.
In zwei Staffeln werden sechzehn wirklich besondere Menschen vorgestellt. Die Dokumentationen gibt es in deutscher Sprache.
