Marken:zeichen – Anton Stankowski und Karl Duschek in Berlin

Die Kunstbibliothek in Berlin würdigt in einer Ausstellung, die ab heute bis Ende Juni zu sehen ist, die Leistungen der beiden Grafiker, Designer, Konkreten Künstler, … Anton Stankowski und Karl Duschek. Insbesondere Anton Stankowski ist – auch wegen seiner theoretischen Auseinandersetzungen mit Kunst – einer der wichtigsten Vertreter der Konkreten Kunst in Deutschland und International.

„Logo, Leitsystem, Corporate Identity – was heute selbstverständlich zum Firmenimage gehört, steckte Mitte des 20. Jahrhunderts noch in den Kinderschuhen. Bahnbrechend in der Entwicklung war das Stuttgarter Grafikatelier Stankowski + Duschek, das mehrere Jahrzehnte lang zu den führenden Büros für Kommunikationsdesign in Deutschland zählte. Berühmte Markenzeichen und Erscheinungsbilder gingen aus der Partnerschaft hervor, etwa für die Deutsche Bank, Viessmann oder die Messe Frankfurt. Die konstruktive Ästhetik der Zeichensysteme lässt das Umfeld der konkreten Kunst erkennen, in dem sich Anton Stankowski  (1906–1998) und Karl Duschek (1947–2011) zeitgleich bewegten.

Stankowski + Duschek – Marken:zeichen

Nachdem sich Anton Stankowski bereits in den 1930er­ Jahren als Teil der Schweizer Avantgarde einen Namen gemacht hatte, festigte sich mit seinem 1951 in Stuttgart gegründeten Büro sein Status als Pionier des Grafikdesigns. In Karl Duschek, der 1972 in das Atelier eintrat und wenig später Partner wurde, fand Stankowksi einen Gleichgesinnten. Ihre Fähigkeit, komplexe Botschaften telegrammartig zu verkürzen und in einpräg­ same Zeichensysteme zu verdichten, entwickelte sich zu ihrem eigenen Markenzeichen.“

Quelle dieser Einführung und alle Informationen zur Ausstellung in der Berliner Kunstbibliothek unter: Marken:zeichen

Viel Spaß in Berlin!

Siehe auch:

Stankowski, Stuttgart und die konstruktive Kunst

Grafisches Atelier Stankowski und Duschek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s