Max Bill – eine Retrospektive in Madrid

Nach einigen großen Ausstellungen zwischen 2005 und 2010 in Stuttgart, Zürich und Winterthur, findet 2015 eine große Retrospektive des Werkes von Max Bill in der Fundación Juan March in Madrid (Fundación Juan March MARCH) statt. Gezeigt werden Werke aus allen Schaffensperioden. Aber diese Retrospektive ist nicht einfach nur eine Ausstellung mehr, sondern versucht die Einflüsse von Max Bill auf lateinamerikanische Künstler und Architekten darzulegen.

Die Beziehung zwischen spanischen und lateinamerikanischen Künstlern ist immer wieder Thema von Ausstellungen in der Fundación. So gab es bereits 2011 eine große Ausstellung – COLD AMERICA Geometric Abstraction in Latin America -, die ähnliche und unterschiedliche Tendenzen in der abstrakten und konkreten Kunst Lateinamerikas und Europas zum Thema hat.

Max Bill hat nicht nur großen Einfluß auf die spanische Architektur, sondern eben auch auf die lateinamerikanische Konkrete Kunst. Über seinen Einfluß auf die brasilianischen Konkreten habe ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben.

Max Bill in Sao Paulo

Hier der Link zur Ausstellung mit vielen weiteren Informationen, einigen Videos zur Einführung und jede Menge Bilder: Max Bill in der Fundación Juan March

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s