Andrea Mantegna und Giovanni Bellini in Berlin

Noch einmal Renaissance – noch einmal Venedig – noch eine große Ausstellung! Vor einigen Tagen habe ich über die Tizian Ausstellung im Städel Museum in Frankfurt geschrieben. (Venezianische Renaissance). Parallel zu dieser Ausstellung zeigt die Gemäldegalerie in Berlin bis Ende Juni jetzt Meisterwerke von Andrea Mantegna, der ebenfalls in der Renaissance in Venedig gewirkt hat und von dessen Schwager Giovanni Bellini, der einer der bedeutendsten Künstlerfamilien in Venedig angehört.

Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance
Ausstellung bis zum 30.06.19 in der Gemäldegalerie Berlin

„1452/3 heiratete der in Padua tätige, aufstrebende Maler und Druckgraphiker Andrea Mantegna in die Familie Bellini ein – eine der führenden Künstlerfamilien im nahegelegenen Venedig. Mantegnas spektakuläre Bilderfindungen und sein intensives Interesse an der klassischen Antike hinterließen einen tiefen Eindruck bei seinem vermutlich jüngsten Schwager Giovanni Bellini. Während dieser Zeit entfaltete auch Bellinis unverkennbarer Malstil seine Wirkung auf Mantegnas Schaffen. Nach nur zehn Jahren enger Zusammenarbeit trennten sich ihre Wege: 1460 zog Andrea nach Mantua, wo er bis zu seinem Tode Hofmaler der Fürstenfamilie Gonzaga blieb. Giovanni dagegen verbrachte seine gesamte Künstlerkarriere in Venedig. In unterschiedlichen Umgebungen tätig, entwickelten sich ihre künstlerischen Stile in sehr verschiedene Richtungen. Dennoch trägt ihr Schaffen zeitlebens deutliche Spuren eines über die Jahrzehnte hinweg gepflegten Austausches, der noch immer nachempfunden werden kann.“

Quelle dieser Einführung, alle Informationen zur Ausstellung und eine Einführung in die Werke der beiden Renaissancekünstler unter:
Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance

Hatte letzte Woche die Möglichkeit die Ausstellung in Berlin anzuschauen. Die Gegenüberstellung der Werke der beiden Künstler – Zeichnungen ebenso wie Tafelbilder – ist beeindruckend – ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so eine lehrreiche und spannende Gegenüberstellung gesehen habe!

Zwei sehenswerte Ausstellungen: mehr venezianische Renaissance ist kaum möglich! Viel Spaß in der Hauptstadt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s