Deutsche Kunst im Schauwerk Sindelfingen

Im Schauwerk in Sindelfingen (Schauwerk Sindelfingen) sind bis Mitte nächsten Jahres über 100 Werke deutscher Künstler der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart aus der Sammlung Schaufler zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel „Heimvorteil“ will einen Überblick über Malerei, Lichtkunst und Skulptur in Deutschland geben und dazu sind eine Reihe namhafter Künstler mit Werken vertreten – unter anderem dann auch eine ganze Reihe von Künstlern der Gruppe Zero und deutsche Konkreten Künstler sind mit dabei. Hier der Pressetext:

„Positionen der ZERO-Avantgarde wie von Werner Bauer, Leo Erb, Heinz Mack sowie Günther Uecker repräsentieren in der Sammlung Schaufler einen bedeutenden Abschnitt deutscher Nachkriegskunstgeschichte. Ihr zentrales Anliegen ist die Überwindung des subjektiv-gestischen Informel zugunsten einer reduzierten elementaren Formensprache mit neuen Materialien. Licht und Bewegung sind dabei wesentliche Gestaltungsmittel.

heimvorteil

Neben gestischen und expressiven Werken von Georg Baselitz und A.R. Penck liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Vertretern der konkreten Kunst wie Günter Fruhtrunk, Ulrich Erben und Klaus Staudt. Aber auch minimalistische Positionen wie von Imi Knoebel oder konstruktivistische Skulpturen von Christoph Freimann, die beide mit einem größeren Werkkomplex in der Sammlung vertreten sind, werden zu sehen sein.“

Alle Informationen zur Ausstellung auf den Webseiten des Schauwerks Sindelfingen: Heimvorteil

Viel Spaß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s