„19 Pintores“ – eine Ausstellung für die moderne Kunst

Wie gestern angekündigt, soll es in diesem und einigen kommenden Beiträgen über die Konkrete Kunst in Brasilien gehen.

Noch bevor die Konkrete Kunst in Brasilien durch die Ausstellung von Max Bill 1950 in Sao Paulo so richtig in die Gänge kommt, gibt es bereits 1947 eine wichtige Ausstellung für die moderne Kunst in Brasilien: die Ausstellung ’19 Pintores‘ – 19 Künstler. Die Ausstellung, organisiert von der Vereinigung brasilianischer-us-amerikanischer Künstler in der Gallerie Prestes Maia in Sao Paulo, setzt ich zum Ziel, jungen brasilianischen Künstlern am Anfang ihre Karriere eine Plattform zu bieten. 

Bei der Auswahl der Künstler durch die Organisatoren spielen zwei Kriterien die Hauptrolle: neu und modern soll es sein! Die meisten der gezeigten Werke sind dann auch im Stil des Expressionismus oder des Sozialistischen Realismus gemalt. Konkrete oder Geometrische Formen spielen noch keine Rolle. Verbreitet von Kritikern erreicht die Ausstellung großes Aufsehen und wird von mehr als 50.000 Menschen besucht. Die Veranstaltung umfasst auch Konferenzen und Debatten über moderne Kunst, eine Reihe von Publikationen entsteht, Künstler lernen sich kennen und Künstlergruppen finden sich. Der Hauptverdienst der Ausstellung ist es allerdings, für die Öffentlichkeit neuen Trends aufzudecken, die in späteren Jahrzehnten bestätigt werden, ohne dabei eine stilistische Identität unter den teilnehmenden Künstlern zu erzwingen.

Mit dabei sind übrigens auch Luiz Sacilotto und Lother Charoux, beide später Gründungsmitglied der Grupo Ruptura und Hauptvertreter der Konkreten Kunst in Brasilien. Luiz Sacilotto gestaltet sogar das Deckblatt des Ausstellungskataloges:

Die ’19 Pintores‘ bilden übrigens keine Künstlergruppe. Das Hauptaugenmerk der Ausstellung ist es, dem Publikum neuen Tendenzen in der modernen Kunst zu präsentieren, ohne eine stilistische Identität unter den Künstlern zu erzwingen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s