Und immer wieder die Frage: Was ist konkret? Was ist konkrete Kunst?
Die Werke der konkreten Künstler beschränken sich meist auf Linien, Formen und Farben, die nichts abbilden wollen als sich selbst. Diese Linien, Formen und Farben entfalten ihre Eigenschaften und sind so identisch mit sich selbst. Die Linien, Formen und Farben sind konkret!
Dies ist im Wesentlichen das Konzept der Konkreten Kunst. Im ‚Art Concret’ Manifest von 1930 beschreibt Theo van Doesburg Konkrete Kunst mit folgenden Sätzen:
„Konkrete Kunst und nicht abstrakte Malerei, denn nichts ist konkreter, wirklicher als eine Linie, eine Farbe, eine Oberfläche. Sind auf einer Leinwand etwa eine Frau, ein Baum eine Kuh konkrete Elemente? Nein, eine Frau, ein Baum, eine Kuh sind konkret im natürlichen Zustand. Im Zustand der Malerei sind sie weit abstrakter, illusorischer, unbestimmter, spekulativer als eine Linie.“
Quelle: Theo van Doesburg: „Art Concret“, in: Serielle manifeste 66, St. Gallen, 1966, S. 113
Siehe auch:
Konstruktivismus, Konkrete Kunst, …