Habe im Blog Kunstplaza eine Einführung in die Kunst mit Klebestreifen gefunden. Neben einigen Erklärungen gibt es Videos und Beispiele der jungen Street-Art-Szene. Lohnt sich!
„Die Kunst zu kleben“, so wird Tape Art, die Klebeband-Kunst aus Berlin mitunter begrifflich umschrieben. Ein Streetart-Genre, bei dem die Farbe nicht aus Dose, Pinsel oder Patrone kommt, sondern von der Rolle. Die Kunstwerke werden ins Stadtbild geklebt.
Gedankliche Farbstriche in Form von Klebebandstreifen, die sich geradlinig ihren Weg auf Häuserwände oder Gehwegplatten bahnen. Wetter und Willkür bestimmen die Lebensdauer dieser meist wortlosen Dialoge im öffentlichen Raum.
Eine Neuheit ist die Klebeband-Kunst zwar nicht mehr, ein relativ junges Phänomen der urbanen Kunstlandschaft jedoch allemal.“
Quelle und jede Menge rund um Tape-Art: http://www.kunstplaza.de/kunstlexikon/tape-art-wenn-aus-streifen-bilder-werden/

Whatabouttruth, TAPE ART MURAL by TAPE OVER, CC BY-SA 4.0