Gestern habe ich über die derzeit laufende Modigliani Ausstellung in Livorno geschrieben. Ich bin bei Amadeo Modigliani hängengeblieben. In einem Katalog zu einer Ausstellung vor zehn Jahren in Bonn habe ich einen Text zum Mysterium Modigliani gefunden, der richtig Lust macht, sich mit diesem mysteriösen Künstler tiefergehend auseinander zu setzen: "Alles an ihm ist Geheimnis, … Das Mysterium Modigliani weiterlesen
Modigliani
Amadeo Modigliani in Livorno
Der italienische Maler und Zeichner Amadeo Modigliani ist einer der faszinierendsten Künstler des beginnenden letzten Jahrhunderts. Der Italiener, der bereits 1920 mit nur 35 Jahren an Tuberkulose verstirbt, hat die Kunstwelt insbesondere mit seinen Aktbildern bereichert und dabei so machen Skandal ausgelöst. Anlässlich seines 100. Todestage wird Amadeo Modigliani mit einer großen Einzelausstellung in seiner … Amadeo Modigliani in Livorno weiterlesen
Primitivismus – zwischen Stammeskultur und Moderne
Ein weiterer der "-ismus" Kunststile: der Primitivismus. Ein weitere Kunststil, der die moderne Kunst geprägt hat. Schon eine Liste der wesentlichen Vertreter dieses Stils zeigt die vermeintliche Bedeutung auf: Max Ernst, Paul Gaugin, Henry Moore, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Ernst Ludwig Kirchner, ... Zunächst ist der Primitivismus in der Kunst ein Besterben von Künstlern, sich mit archaischer, ethnologischer … Primitivismus – zwischen Stammeskultur und Moderne weiterlesen