Der italienische Maler und Zeichner Amadeo Modigliani ist einer der faszinierendsten Künstler des beginnenden letzten Jahrhunderts. Der Italiener, der bereits 1920 mit nur 35 Jahren an Tuberkulose verstirbt, hat die Kunstwelt insbesondere mit seinen Aktbildern bereichert und dabei so machen Skandal ausgelöst.
Anlässlich seines 100. Todestage wird Amadeo Modigliani mit einer großen Einzelausstellung in seiner Heimatstadt Livorno geehrt. Im Museo della Citta sind über einhundert Werke des Künstlers zusammengetragen. Unter dem Titel „Modigliani und das Abenteuer von Montparnasse“ werden Werke aus all seinen Lebenstationen bis hin zu seinem Todesort Paris gezeigt. Die Ausstellung ist bis Mitte Februar geöffnet.
Amadeo Modigliani lässt sich keinem Kunststil wirklich voll und ganz zuordnen. Neben kubistischen, expressionistischen und fauvistischen Einflüssen, nimmt er oft Elemente afrikanischer Kunst in seinen Werken auf und bezieht sich immer wieder auch auf die Kunst der Renaissance seiner italienischen Heimat. Richtig berühmt wird er erst nach seinem frühen Tod – und immer wieder stehen dabei die skandlösen Aktbilder im Vordergrund der Diskussionen, die von vielen Zeitgenossen als pornografisch empfunden werden.

Alle Informationen zur Ausstellung in Livorno auf einer eigens eingerichteten Webseite: Mostra Modigliani.
Viel Spaß in der Toskana!
Ein großartiger Künstler!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Wirst du die Sonderausstellung in der Kunsthalle Bremen „Ikonen“ besuchen? Sie wird noch bis zum 1.3.2020 gezeigt https://www.bremen.de/tourismus/kultur-und-veranstaltungen//ikonen
LikeLike
Hallo Susanne, Dank Dir für den Hinweis. Ich werde es wohl nicht nach Bremen schaffen, aber ich schau mir die Informationen und Kommentare zur Ausstellung mal an – hört sich spannend an! Werde in den kommenden Tagen einen Eintrag dazu posten. Schönes Wochenende und liebe Grüße Lars
LikeGefällt 1 Person
Ich werde heutigen Regentag nutzen und dort reinschauen, Lars. Bin wirklich freudig gespannt auf die Ausstellung und freu mich auf Deinen Eintrag dazu. Liebe Grüße von Susanne
LikeLike
Viel Spaß! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Den Führer zur Ausstellung kann man scheinbar downloaden, das werde ich die nächsten Tage probieren, denn auch für mich ist es ein faszinierender Künstler. Lars, wir brauchen einen fliegenden Teppich, der uns zu all den schönen Ausstellungen fliegt -:)))
Lieber Gruß zu Dir, Karin
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike