Lygia Clark: von Ungeziefer und Kreaturen

Ab Ende der fünfziger Jahre fertigt Lygia Clark rund siebzig Werke der Serie Bichos an. Diese ‚Bichos‘ – auf Deutsch: Ungeziefer, Viecher, Kreaturen – bestehen aus dreieckigen, quadratischen oder runden Metallscheiben, die durch verschiedene Scharniere miteinander verbunden sind. Durch die Beweglichkeit der Metallplatten können die Bichos durch den Betrachter beliebig umgestaltet werden und immer ‚neue‘ Bichos … Lygia Clark: von Ungeziefer und Kreaturen weiterlesen

Lygia Clark – zentrale Künstlerin des Neokonkretismus

In den vergangenen Wochen habe ich immer wieder bedeutende Künstlerinnen der Konkreten Kunst vorgestellt. Waren es bislang europäische Künstlerinnen, so heute über eine Brasilianerin, die in diesem Blog schon öfters Erwähnung fand: Lygia Clark. „Den Menschen in das Werk einbeziehen, ihn Teil der künstlerischen Arbeit werden zu lassen: Dieser Gedanke war zum Ende der 1960er-Jahre … Lygia Clark – zentrale Künstlerin des Neokonkretismus weiterlesen

Die Grupo Frente in Rio de Janeiro

In den vergangenen Beiträgen habe ich schon ein paar Mal die Künstlergruppe aus Rio de Janiero erwähnt. Jetzt mal ein wenig mehr zur Grupo Frente: Die Grupo Frente, 1954 von Ivan Serpa, einem Künstler aus Rio de Janeiro ins Leben gerufen, ist zunächst ein Ansammlung von Künstlern mit ursprünglich unterschiedlichsten Kunststilen, die von den Ideen … Die Grupo Frente in Rio de Janeiro weiterlesen