Alejandro Otero und Piet Mondrian

Noch ein wenig mehr zum venezolanischen Künstler Alejandro Otero: er ist ein begeisterter Anhänger von Piet Mondrian und dessen Abstraktionsprozess hin zu den typischen Mondrian Werken mit Gurndfarben un d-formen. Anfang der fünfziger Jahre reist Alejandro Otero in die Niederlande, um die Arbeiten von Piet Mondrian zu studieren. Mit seinen eigenen Werken nimmt er den … Alejandro Otero und Piet Mondrian weiterlesen

Luisa Richter, das tropische Licht und die Flächenräume

Noch einmal zu Luisa Richter, der Wandernden zwischen zwei Welten – zwischen der venezolanischen Millionenstadt Caracas und dem schwäbischen Örtchen Besigheim, nicht weit von Ludwigsburg und Stuttgart entfernt. Eine Malerin, die in Schwaben nur wirklichen Insidern bekannt ist, in ihrer neuen Heimat Venezuela aber zu den bekanntest Künstlern der jüngeren Vergangenheit gehört. Nach der Übersiedlung … Luisa Richter, das tropische Licht und die Flächenräume weiterlesen

Jesus Rafael Soto – Musiker und Postermaler

Jesus Rafael Soto kommt in der Stadt Bolivar im Südosten von Venezuela zur Welt. Die Stadt beherbergt heute ein Museum mit Werken des Künstlers (Jesus Rafael Soto Museum of Modern Art) und ist Sitz der ihm gewidmeten Stiftung. Dort wird er in jungen Jahren auch erstmals künstlerisch tätig – er malt Poster für drei Theater der … Jesus Rafael Soto – Musiker und Postermaler weiterlesen