Anni und Josef Albers in Paris

Bis zum 9. Januar zeigt das Musée d'Art Moderne in Paris eine beispiellose Ausstellung, die Anni und Josef Albers gewidmet ist. Mehr als 350 Werke (Gemälde, Fotografien, Möbel, Grafiken und Textilien) sind in dieser Ausstellung vereint, die für die künstlerische Entwicklung der beiden Künstler, die so der Konkreten Kunst so wichtige Impulse gaben, von Bedeutung … Anni und Josef Albers in Paris weiterlesen

Die Glasmalereiwerkstatt am Bauhaus

Vorgestern habe ich Josef Albers vorgestellt. Er wird 1923 von Walter Gropius in das Kollegium des Bauhauses berufen, erhält einen Lehrauftrag für den Vorkurs und wird noch als Geselle Werkmeister in der Glasmalereiwerkstatt. Diese Glasmalereiwerkstatt ist etwas Besonderes am Bauhaus - sie hat bis 1923 mit eben Josef Albers nur einen Studierenden und ab 1923 … Die Glasmalereiwerkstatt am Bauhaus weiterlesen

Josef Albers und seine Zeit am Bauhaus

Josef Albers ist einer der bekanntesten Köpfe des Bauhauses. Von 1920 bis 1923 ist er zunächst als Schüler und ab 1923 dann als Lehrer am Bauhaus tätig. Er bleibt am Bauhaus bis zur endgültigen Schließung im Jahre 1933. Josef Albers, By Source, Fair use, https://en.wikipedia.org/w/index.php?curid=31237967 Josef Albers beginnt 1905 zunächst eine Ausbildung zum Volksschullehrer und … Josef Albers und seine Zeit am Bauhaus weiterlesen

Anni Albers in der Tate Modern in London

Wie wäre es mit einem Wochenende in London? Lohnt sich immer, nicht nur wegen der vielen Museen und Ausstellungen. Eine derzeit laufende Ausstellung sei hier kurz vorgestellt: Bis zum 27. Januar 2019 zeigt die Tate Modern Werke von Anni Albers. Die Ausstellung, die gemeinsam mit der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen konzipiert wurde und auch bis Anfang September … Anni Albers in der Tate Modern in London weiterlesen