Daniel Argyle: Konkret, abstrakt und expressiv

Die Kunst des Australiers Daniel Argyle, der sein Kunststudium Mitte der neunziger Jahre in Melbourne abgeschlossen hat, ist irgendwie alles: Konkret, abstrakt und expressiv.

Daniel Argyle verwendet eine Vielzahl von Materialien und Techniken, um seine Kunstwerke zu schaffen. Er arbeitet mit Acrylfarben, Ölfarben, Pigmenten, Pastellen und anderen Materialien, um die verschiedenen Texturen und Farbnuancen zu erzeugen, die seine Gemälde ausmachen. Seine Motive sind oft durch eine konkrete oder abstrakte Mischung von Farben, geometrischen Formen und Linien Texturen geprägt, die zusammen eine energetische und dynamische Atmosphäre schaffen. Andere Werke sind gänzlich expressionistisch und sollen den Betrachtenden noch tiefere sinnliche Erfahrungen bieten.

Daniel Argyle, ohne Titel (concrete stripe relief), 2020, (c) Daniel Argyle

Neben der Malerei erschafft er aber immer wieder auch Skulpturen und Installationen und experimentiert mit digitale Medien. In seinen Skulpturen und Installationen verwendet Daniel Argyle oft natürliche Materialien wie Holz, Stein und Metall, um organische Formen zu schaffen, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen.

Daniel Argyles Kunstwerke widerspiegeln seine tiefe Verbundenheit zur australischen Natur und sind von seinen Reisen in ferne Länder inspiriert. Neben seiner Karriere als Künstler ist Daniel Argyle auch als Kurator und Dozent tätig und hat an verschiedenen Kunstschulen und -instituten in Australien und im Ausland unterrichtet.

Fotos der Werke des Künstler auf dessen Webseiten: Daniel Argyle

Ein Gedanke zu “Daniel Argyle: Konkret, abstrakt und expressiv

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s