Imi Knoebel in München

Noch bis zum 9. April zeigt die Sammlung Goetz in München Werke des in Dessau geborenen deutschen Minimalisten und Konkreten Künstlers Imi Knoebel.

Imi Knoebel ist Maler sowie Bildhauer und lebt und arbeitet heute in Düsseldorf. Anfang der sechziger Jahren besucht er die Kunstschule in Darmstadt, wo er Kurse zur strukturalen und konstruktiven Komposition belegt, die nach den Ideen des Bauhaus Vorkurses von Johannes Itten und Lászlo Moholy-Nagy aufgesetzt sind. In Darmstadt trifft er Imi Giese, mit dem er 1964 gemeinsam an die Düsseldorfer Kunstakademie wechselt. Dort sind beide Schüler von Joseph Beuys. Mit Blinky Palermo, einem weiteren Schüler von Joseph Beuys, vereint Imi Knoebel und Imi Giese die Auseinandersetzung mit dem Minimalismus.

Imi Knoebel in der Sammlung Goetz in München

Mit einer retrospektiven Ausstellung ehrt die Sammlung Goetz den Künstler Imi Knoebel, der in seinem Werk eine eigene minimalistisch-konzeptuelle Formensprache entwickelte. Gezeigt wird die gesamte Bandbreite seines künstlerischen Schaffens angefangen von den Schwarzweißfotografien aus den 1960er Jahren, über Hartfaserbilder, Objekten aus Betonguss bis hin zu seinen jüngsten Malereien in Acryl auf Aluminium. Die Präsentation umfasst dabei nicht nur seine geometrisch minimalistisch anmutenden Werke, sondern auch bisher wenig gezeigte expressive Malereien aus den 1980er Jahren.

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in München: Imi Knoebel

Viel Spaß in München!

2 Gedanken zu “Imi Knoebel in München

  1. Juchu, wieder mal was hier besprochenes in der Nähe! Leider mit einer Einschränkung: « … Bedauerlicherweise stehen die Ausstellungsräume im Obergeschoss der Sammlung Goetz aus Sicherheitsgründen weiterhin nicht zur Verfügung. Dadurch ist die Imi Knoebel Ausstellung leider nur in Teilen zu sehen. … »

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s