Anish Kapoor ist hauptsächlich durch seine monumentalen, tonnenschweren Skulpturen bekannt geworden, die er aus außergewöhnlichen Materialien herstellt. Sowohl die Materialien an sich, als auch deren oft innovative Bearbeitung lassen besondere Effekte hervortreten, die den außergewöhnlichen Reiz seiner Skulpturen ausmachen. Der Bildhauer verwendet unterschiedliche Metalle und Gesteine dabei ebenso, wie Wachs oder Vaseline und die unterschiedlichsten Farben.
Der Skulpturenpark Waldfrieden zeigt noch bis Anfang nächsten Jahres Werke von Anish Kapoor.

„Anish Kapoor steht seit den 1970er Jahren für eine künstlerische Suche nach dem „non-object“, dem „Nicht-Dinghaften“, das zwischen physischer und nicht-physischer Präsenz oszilliert. Einige seiner Objekte irritieren die Wahrnehmung durch eine das Licht reflektierende oder absorbierende Oberfläche. Bekannt wurden aber auch Anish Kapoors Monumentalskulpturen, die durch ihre schiere Größe überwältigen und die Grenze zwischen Architektur und Bildhauerei verwischen. Seine jüngeren, meist ortspezifischen Arbeiten spielen mit metaphysischen Gegensätzen und regen zur unmittelbaren persönlichen Erfahrung von Transzendenz an. Als Träger des Turner-Preises und des Praemium Imperiale ist Anish Kapoor einer der einflussreichsten Bildhauer der Gegenwart.“
Quelle dieser Einführung und alle Informationen zur Ausstellung: Skulpturenpark Waldfrieden; mehr Informationen zum Künstler auf dessen Webseite: Anish Kapoor und hier noch der Link zu einer Einführung in die Ausstellung im monopol-magazin: Anish Kapoor
Viel Spaß in Wuppertal!