Leon Polk Smith – weniger ist mehr!

Leon Polk Smith ist ein weiterer amerikanischer Maler, der im Rahmen einer Vorstellung wichtiger Vertreter der Hard Edge Bewegung nicht fehlen darf. Allerdings ist Leon Polk Smith mehr. Sein lebenslanges Engagement für Geometrie, Form, brillante Farben und minimale, intensive Kompositionen geht der Blütezeit der Hardedge-Malerei und des Minimalismus voraus, beeinflusst sie und überdauert sie. Von Piet Mondrian beeinflusst, legt er zeitlebens seinen künstlerischen Fokus auf die geometrischen Abstraktion und er setzt sich mit allen verwandten Kunststilen, wie Hard Edge und Minimalismus auseinander.

Leon Polk Smith, Correspondence Red and Black, 1962
Quelle: WikiArt, (c) FairUse

Leon Polk Smith wird in Oklahoma als Sohn von Eltern mit gemischtem Cherokee- und Siedlererbe geboren und wächst in einer Bauerngemeinde unter den Choctaw- und Chickasaw-Völkern auf. Er graduiert 1934 in Oklahoma, zieht dann 1936 für ein Aufbaustudium als Kunsterzieher nach New York und bleibt dort für den Rest seines Lebens.

Schon bald nach seiner Ankunft in New York beginnt Leon Polk Smith am neu gegründeten Museum of Non-Objective Art (dem späteren Solomon R. Guggenheim Museum) zu arbeiten, wo er die Werke von europäischen Avantgardisten wie Piet Mondrian, Constantin Brancusi und Jean Arp kennenlernt. Die Entdeckung der europäischen Avantgardisten und insbesondere des niederländischen Neoplastizismus um Piet Mondrian und die De Stijl Gruppe beeindruckt Leon Polk Smith nachhaltig, auch wenn er seine figurative Malerei zunächst bis 1940 weiterverfolgt.

Er ist fasziniert von deren Darstellung von Geometrie und Raum. Und deren Anliegen, zweidimensionale Oberflächen künstlerische zu untersuchen, übernimmt er und es bleibt während seiner gesamten Karriere das Hauptanliegen seiner eigenen Arbeiten. Ein Großteil von Leon Polk Smiths Arbeit wird dabei von der Austauschbarkeit zwischen flachem, positivem und negativem Raum inspiriert. Die Verwendung so weniger Elemente wie möglich um einen überzeugenden Raum, ein Objekt oder eine Bewegung von optischer Spannung zu schaffen, ist das Ziel seiner künstlerischen Untersuchungen. Entstanden sind beeindruckende Werkreihen, die auch die Hard Edge Malerei zu einem Höhepunkt führen.

Eine ausführliche Biografie und jede Menge Werke des Künstlers auf den Webseiten der Leon Polk Smith Foundation: Leon Polk Smith

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s