Heute mal ein Ausstellungstipp fern ab der Konkreten Kunst: Das Kunsthaus Kaufbeuren widmet anlässlich seinem 25. jährigen Bestehens dem Grafiker Horst Janssen eine große Sonderausstellung. Noch bis zum 13.03. ist die Ausstellung mit dem Titel „Horst Janssen – Vom Werden und Vergehen“ in Kaufbeuren zu sehen.
In einer Ausstellung mit über 150 Werken zeigt das Kunsthaus Kaufbeuren … „ausgewählte Schätze aus der städtischen Horst Janssen Sammlung. – Janssen, der Lebemensch und Exzentriker, gilt als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts und wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Durch seine Teilnahme an der Biennale in Venedig 1968 sowie an der Documenta 6 im Jahre 1977 in Kassel wurde Janssens Schaffen einem internationalen Publikum bekannt. Neben seinem geschärften Blick für Details und kompositorische Zusammenhänge ist es vor allem Janssens ebenso klare wie derbe und exzentrische Linienführung, die seinen Werken ihren charakteristischen Ausdruck verleiht. Janssens Themenvielfalt ist gewaltig. So entstanden neben über 1.000 Selbstportraits
zahlreiche in Janssens unverwechselbarem Zeichenstil ausgeführte Darstellungen von Landschaften, Figuren und Stillleben. Stets diente ihm die Natur in all ihren Erscheinungsformen als unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Dabei stehen immer wieder Motive der Vergänglichkeit, des Todes und Verfalls, aber auch des Lebens und seiner unbändigen Erneuerungskräfte im Mittelpunkt von Janssens Werken.“
Quelle dieser Einführung und alle Informationen zu Ausstellung im Kunsthaus: Horst Janssen. Für noch mehr Informationen zum Künstler sei auf den sehr gut geschriebenen Wikipedia Eintrag über Horst Janssen verwiesen. Und dann gibt es noch das Horst Janssen Museum in Oldenburg, dass dem Werk des Künstlers gewidmet ist. Hier der Link: Horst Janssen Museum
Viel Spaß in Kaufbeuren!
fein! … eine wunderbare janssen-ausstellung gibt es derzeit (bis zum 22.02.22) auch noch in neuwied (am rhein), in der städtischen galerie (ehemaligen mennoniten-kirche).
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für den Hinweis! Hier noch der Link zur Ausstellung: https://www.neuwied.de/galerie.html
Liebe Grüße Lars
LikeGefällt 1 Person