„Becoming Famous“ Peter Paul Rubens in Stuttgart

Die große Landesausstellung „Becoming Famous“ in Stuttgart in diesem Jahr steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Seiner Majestät, dem König der Belgier. Schon diese Schirmherrschaften deuten die Einzigartigkeit und die Besonderheit der Ausstellung an: Die Staatsgalerie Stuttgart reiht bis zum 22. Februar nächsten Jahres eigene und geliehene Werke zu einer der wichtigsten Rubens Ausstellungen der vergangenen Dekaden zusammen.

Peter Paul Rubens, Geronima Spinola Spinola und ihre Enkelin Maria Giovanna Serra, um 1605/06, Staatsgalerie Stuttgart © Foto: Staatsgalerie Stuttgart

„Peter Paul Rubens (1577–1640) gilt als erfolgreichster Maler des Barocks. Seine Werke zeichnet eine eindrucksvolle, farbenprächtige Bildsprache mit hohem Wiedererkennungswert aus. Bereits Rubens Zeitgenossen sind bereit, Höchstpreise für seine Werke zu zahlen. Doch wie gelingt es Rubens, zu einem Maler aufzusteigen, der in ganz Europa gefeiert wird?

Die Ausstellung zeigt, wie Rubens in Italien das Fundament für seinen späteren Erfolg legt: Er ist in Italien sowohl für den Herzogshof in Mantua als auch für die mächtigen Dogenfamilien in Genua tätig. Kontinuierlich erweitert er in den Jahren 1600 bis 1608 sein Netzwerk und gewinnt einflussreiche Adelige, Gelehrte und Diplomaten als Förderer. Zugleich nutzte er seine italienischen Jahre, um in Rom und andernorts die Kunst der Antike und Renaissance zu studieren.“

Quelle dieser kurzen Einführung und alle Informationen zur Ausstellung in der Staatsgalerie: „Becoming Famous“ – Peter Paul Rubens

Hier noch der Link zum Ausstellungstrailer: https://youtu.be/PaZRXj0Inhg

Viel Spaß in Stuttgart!

3 Gedanken zu “„Becoming Famous“ Peter Paul Rubens in Stuttgart

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s