Erik Zammitt – Op-Art Skulpturen

Der US-amerikanische Künstler Erik Zammitt gehört zu den zeitgenössischen Künstlern der Op-Art Bewegung. Der 1960 in Los Angeles geborene Künstler studiert in seiner Heimatstadt und reist anschließend durch Asien, um seinen eigenen Kunststil zu finden und landet bei der Op-Art. Vor allem seine dreidimensionalen Werke machen ihn weithin bekannt.

Eric Zammitt, Wedge Violett-Grey, 2012
Quelle: WikiArt, (c) Eric Zammitt, FairUse

„Das Ätherische wird in Eric Zammitts eleganten geometrischen Mosaiken greifbar. Die nahtlosen Oberflächen sind glatt wie Glas und bestehen aus faszinierenden Reihen pulsierender Farben, die sich verschieben und schimmern, wenn sich Licht und Blickwinkel ändern. Die optischen Abstraktionen bestehen aus Tausenden von massiven Teilen aus farbintensivem Acrylkunststoff, die durch einen intensiven Prozess der Konstruktion, Teilung und Rekonstruktion zu zusammenhängenden Skulpturen geformt werden. Die rhythmischen Farbkombinationen scheinen mit Energie zu vibrieren und erinnern an die aufeinanderfolgenden Muster, die in oszillierenden Schall- und Lichtwellen, Teppichwebereien und biologischen Strukturen zu finden sind. Die Außenkanten können rechteckig oder evokativ geformt sein … Diese Ausstellung wird zum ersten Mal kreisförmige und radförmige Stücke mit Kaleidoskopfarbe und -muster zeigen.“

Ein Film zeigt mehr als tausend Worte:

Eric Zammitt – Dokumentation seiner Werkprozesse

Im Gegensatz zu seiner intuitiven Herangehensweise an die Anordnung der Elemente ist Zammitts Methode sorgfältig ausgearbeitet und arbeitsintensiv. Dabei werden Schichten aus verschiedenfarbigen Kunststoffplatten gestapelt und verklebt, die dann in dünne Streifen geschnitten und in rhythmisch kontrastierenden Tönen wieder miteinander verschmolzen werden. Das Nassschleifen und Polieren der Oberflächen auf ein hohes Finish vervollständigt den Prozess. Das Endergebnis dieser rigorosen Aktivität ist eine meditative und sogar spirituelle Sensation in den fertigen Werken.“

Quelle dieser Einführung in das Werk des Künstler: Scott Richards Contemporary Art Gallery in San Francisco (eigene Übersetzung); dort finden sich weitere Informationen zu Eric Zammitt’s Leben und Wirken. Jede Menge mehr Informationen, Werke, Publikations, … auf der Webseite des Künstlers: Eric Zammitt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s