René Magritte in Madrid

Das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza zeigt ab heute bis zum 22. Januar 2022 in Madrid die erste Retrospektive des belgischen Künstlers und führenden Surrealisten René Magritte (1898-1967) seit über dreißig Jahren.

Der Titel der Ausstellung „The Magritte machine“ betont das repetitive, kombinatorische Element im Werk des großen surrealistischen Malers, dessen obsessive Themen in unzähligen Variationen immer wieder auftauchen. René Magrittes grenzenlose Vorstellungskraft führt zu einer Vielzahl von kühnen Kompositionen und provokanten Bildern, die die Wahrnehmung des Betrachters verändern, unsere vorgefasste Realität hinterfragen und zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung ersucht der Vorstellungskraft des belgischen Surrealisten nachzugehen und zeigt 95 Werke aus vielen Schaffensperioden des Künstlers.

René Magritte, Attempting the impossible, 1928, Toyota Municipal Museum of Art, Toyota, courtesy Lidion Publishers (c) René Magritte, VEGAP, Madrid, 2021

„Meine Bilder sind sichtbare Gedanken“: 1950 erstellen René Magritte und einige seiner belgischen, surrealistischen Künstlerfreunde einen Produktkatalog einer angeblichen Genossenschaft, La Manufacture de Poésie, der Gegenstände enthält, die das Denken und Schaffen automatisieren sollen, darunter „eine universelle Maschine zur Herstellung von Gemälden – eine Malmaschine“, beschrieben als „ sehr einfach zu bedienen, für jedermann zugänglich“ und mit dem „eine fast unbegrenzte Anzahl von denkenden Gemälden komponiert“ werden könnte.

Die Malmaschine hatte Präzedenzfälle in der Avantgarde-Literatur, wie sie von Alfred Jarry und Raymond Roussel entwickelt wurde, den Vorläufern des Surrealismus, deren Erfindungen den physikalischen Prozess der Malerei betonten, wenn auch durch gegensätzliche Konzepte: In der ersteren drehte sich die Maschine und versprühte Strahlen von Farbe in alle Richtungen, während letztere einem Drucker ähnelte, der fotorealistische Bilder produzierte. Das von den belgischen Surrealisten beschriebene Gerät ist anders und sollte Bilder erzeugen, die sich ihrer selbst bewusst sind. Die Magritte-Maschine ist eine metapictoriale Maschine, eine Maschine, um denkende Gemälde zu produzieren und solche, die über die Malerei selbst reflektieren.

Alle Informationen zur Ausstellung im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza: The Magritte Machine

Viel Spaß in Madrid!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s