Zeige deine Wunde!

Eine weitere, bemerkenswerte Ausstellung zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys findet im Lenbachhaus München statt. „Zeige deine Wunde“ – Plastiken und Environments aus der Sammlung Lothar Schirmer und dem Lenbachhaus“ – so der Titel der Ausstellung.

„Zeige deine Wunde“ – Lenbachhaus München

In der Ausstellung „… können alle Etappen von Joseph Beuys‘ plastisch-bildhauerischem Schaffen exemplarisch erfahren werden. „Ofen“, „Badewanne“ und „Hasengrab“ und viele weitere Werke zeigen die bildhauerischen Gestaltungsmöglichkeiten, die Beuys in der Zeit von 1948 bis 1968 entfaltete. Ab 1970 wandte er sich ausgedehnten, großformatigen Rauminstallationen zu. Die beiden ikonischen Environments „zeige deine Wunde“ (1974/75) und „vor dem Aufbruch aus Lager I“ (1970/80) geben Einblick in diese Schaffensphase.

Im Februar 1976 installierte Joseph Beuys im Münchner Kunstforum das Environment ‚Zeige deine Wunde‘. Die Erwerbung der Arbeit für das Lenbachhaus im Jahr 1979 war Gegenstand einer öffentlich geführten Diskussion über den Wert von zeitgenössischer Kunst. Der Ankauf wurde als Provokation, aber auch als ein Aufbruch des Hauses in neue Dimensionen des Sammelns begriffen. Erstmals wurde damit ein bedeutendes Kunstwerk erworben, dessen Autor keinen Lebens- oder Arbeitsschwerpunkt in München hatte. Im Januar 1980 richtete Beuys das Environment im ehemaligen Atelierflügel Franz von Lenbachs ein. Er sagte dazu: „In diesem Konzert der Gegenstände spreche nicht ich, sondern die Dinge haben ihre eigene innere Sprache. Das zu erfassen, kann man niemandem abnehmen.“

Die Arbeit „zeige deine Wunde“ behandelt das Thema des Todes in eindringlicher Weise. Die Aufforderung des Titels führt den Betrachtenden ihren verwundbaren Punkt, die Endlichkeit ihrer Existenz, vor Augen.“

Quelle dieser Einführung, alle Informationen zur Ausstellung in München, Fotos der Werke, digitale Führungen zur Ausstellung und vieles mehr unter: 100 Jahre – Zeige deine Wunde

Als Einführung in das Werk ‚Zeige deine Wunde‘ sei auf einen lesenswerten Artikel bei br-Online vom März diesen Jahres verweisen: „Wie Joseph Beuys in München einen Skandal lostrat“

Viel Spaß in München!

Ein Gedanke zu “Zeige deine Wunde!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s