Kunst im Netz – Beuysradio

Seit vorgestern „On Air“ – das Beuysradio !

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Ausnahmekünstlers gibt es – fast schon selbstverständlich – jede Menge digitale Angebote, die uns Joseph Beuys näherbringen sollen. In einem Projekt der Heinrich-Heine Universität und des Landes Nordrhein-Westfalens ist unter anderem die Webseite beuys2021 entstanden, die vieles Wissenswertes zu Joseph Beuys anbietet, alle Ausstellungen und Programme, die zum Jubiläum stattfinden, zusammenträgt und eben seit vorgestern mit dem Beuysradio ein ganz spezielles digitales Angebot hat.

Das Beuysradio versucht sich mit Hilfe von Podcasts und Audioprogrannen dem Künstler zu näheren: „Ist jeder Mensch ein Künstler? Sind Bäume intelligenter als Menschen? Ist Plastik ein synonym für das Menschliche? Sind wir die Revolution? Leben wir in einer Scheindemokratie? Sind die Tage des Kapitalismus gezählt? Joseph Beuys stellte viele der Fragen, die uns heute am dringendsten beschäftigen. Beuysradio untersucht, wer Beuys war, was er genau sagte, wie uns das heute tangiert und weshalb seine Ideen wie seine Person bis heute noch so kontrovers besprochen werden. Beuysradio greift die Thesen und Fragen auf und stellt sie im hier und jetzt neu. das freie Online-Audioprogramm zur kritischen Begegnung mit Joseph Beuys präsentiert 100 stimmen zu seiner Person, 20 Podcasts zu seinen aktuellsten Fragen, zahlreiche Berichte zum Festprogramm »beuys 2021« anlässlich seines 100. Geburtstags und eine Reihe von Playlists mit der Musik, die er hörte, machte, prägte und inspiriert.“

Quelle dieser Einführung: Beuysradio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s