Kunst im Netz – der Grisebach Podcast ‚Die Sucht zu SEHEN‘

Mal wieder ein Podcast, der mir im Netz begegnet ist und der mir sehr gut gefällt: Der Podcast ‚Die Sucht zu SEHEN‘ des Berliner Kunsthandels und Auktionshauses Grisebach.

Der Podcast wird moderiert von der Kulturredakteurin Rebecca Casati. „Sie betreute und verfasste jahrelang die großen Interviews in der Süddeutschen Zeitung, schrieb für das SZ Magazin, den Spiegel und Harper‘s Bazaar und ist zudem seit fünf Jahren Lektorin für autobiografische Sachbücher beim Suhrkamp Verlag in Berlin. Grisebach fühlt sich neben dem klassischen Kunsthandel mit Bildern stets auch dem Auftrag verpflichtet, Kultur zu vermitteln und Diskurse zu fördern. Es dreht sich hier nicht ausschließlich um die Kunst an sich, sondern immer auch um die Geschichten dahinter. … Wir sprechen mit berühmten Malern, Musikern, Autoren – und allen anderen, die etwas in oder über die Kunst zu sagen haben. Es geht um Bilder, die unsere Leben prägen. Die uns inspirieren oder verfolgen. Die uns glücklich machen können oder andächtig. Solche, die im Museum hängen. Solche, die vor unserem geistigen Auge entstanden sind. Erinnerungen, Gemälde, Skizzen, Schnappschüsse, Plattencover, Gifs,– Hauptsache, sie haben uns anders auf die Welt sehen lassen.“

Quelle dieser Einführung und alles zum hörenswerten Podcast: Die Sucht zu SEHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s