Skulpturen aus Eisen und Stahl

Zu Beginn des letzten Jahres habe ich in meinem Blog bereits eine Reihe von Künstlern vorgestellt, die sich mit dreidimensionaler, konkreter Kunst beschäftigen. Vor einigen Tagen habe ich eine Skulptur von Ben Muthofer gesehen und war wieder einmal begeistert von den Möglichkeiten, die moderne Werkstoffe wie Metalle und Kunststoffe bieten, um außergewöhnliche Skulpturen zu erschaffen.

Paulo Siqueira, O equilibrista. Escultura em ferro
Von Rachmaninoff – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46586725

Die Verbindung von Metallteilen – vorwiegend Eisen und Stahl – durch Schmieden und Schweißen, die Verformungsmöglichkeiten durch Biegen, Drehen, Falten … oder die Behandlung der Oberflächen mit Lacken, Ölen … scheinen grenzenlos. Insbesondere diese Möglichkeiten von Eisen und Stahl sind der Grund, warum viele modern Künstler diesen Metallen für ihre Skulpturen den Vorzug geben vor Holz oder Stein. Diese traditionellen Materialen verlangen vom Künstler nämlich auf das spezifische Gewicht bedingte und auf symmetrische Achsenführung beruhende statische Gleichgewicht Rücksicht zu nehmen und schränken dadurch die Kreativität durchaus ein.

Übrigens sind Skulpturen aus Eisen noch gar nicht so alt: eigentlich wird Eisen erst nach dem zweiten Weltkrieg zu einem bevorzugten Material für Bildhauer. Zwar entstehen schon erste Eisenskulpturen – hier sei vor allem auf erste Skulpturen des baskischen Künstlers Eduardo Chilliada verwiesen -, aber für ihn wie für viele andere wird Eisen erst nach dem Krieg zum bevorzugten Werkstoff.

Für die Konkrete Kunst in Deutschland sind einige Künstler wichtig, die sich mit gefalteten Eisen und Stahl-Skulpturen befasst haben und drei davon will ich in den kommenden Tagen hier einmal vorstellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s