Das Kunstmuseum Basel zeigt eigentlich derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „Rembrandts Orient“. Leider sind auch in Basel die Museumspforten geschlossen und es bleiben nur die digitalen Angebote. Diese Angebote sind aber wirklich außergewöhnlich! Neben einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung mit jede Menge Informationen zu den Werken, gibt es Podscasts, Audioguides sowie Facebook- und Instagram-Führungen- mehr digital geht kaum!
Die Ausstellung, die den Untertitel „Westöstliche Begegnungen in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts“ trägt, ist nach Basel noch im Museum Barberini in Potsdam zu sehen.
„Für jemanden, der sein Heimatland anscheinend niemals verlassen hat, verfügte Rembrandt Harmensz. van Rijn über einen erstaunlich grenzenlosen Horizont. Als Künstler, Sammler und Bürger kam er mit Kunstwerken, Gebrauchsgegenständen und Menschen aus allen Teilen der damals bekannten Welt in Kontakt. Rembrandts Neugierde auf alles Fremde und sein unstillbarer Appetit als Sammler waren schon zu seinen Lebzeiten legendär und inspirierten ihn auf einzigartige Weise in seinem Schaffen.
Amsterdam, sein Lebensmittelpunkt, bot dafür ideale Voraussetzungen als Sitz und Heimathafen der Niederländischen Ost- und Westindienkompanien sowie weiterer Handelsgesellschaften. Die Stadt war im 17. Jahrhundert ein wahrhafter kultureller Schmelztiegel. Der Anblick von Gesandten und Handelsreisende aus fernen Gegenden gehörte in der jungen Niederländischen Republik zum Alltag.“
Alle Informationen zur Ausstellung in Basel, sowie der virtuelle Rundgang und alle anderen digitalen Angebote gibts hier: Rembrandts Orient
Viel Spaß in Basel!
Ein Lichtblick im grauen Einerlei der Tage hier – das wird mir heute den Abend versüßen.
Lieber Gruß vom Dach, Karin
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß dabei!
LikeLike