Raffael in Rom

Es ist bestimmt eine der wichtigsten Ausstellungen des Kunstjahres 2020: Anlässlich des 500. Todestages Raffaels zeigt Italien in den Scuderie del Quirinale in Rom die Werke des – neben Leonardo da Vinci und Michelangelo – wohl bekanntesten Malers der Renaissance.

Raffael Ausstellung in Rom

„Raffaels 37. Geburtstag markiert zeitgleich auch dessen Todestag. Bis heute ist unklar, woran der Renaissance-Star viel zu früh verstorben ist: War es eine Geschlechtskrankheit, die er sich als bekannter Frauenliebhaber zugezogen hat? Oder ein mysteriöses Fieber, das ihn derart schwächte? Letzteres hätte 500 Jahre später auch einen Strich durch die bedeutendste Ausstellung zu Raffaels Ehren machen können.

Während Italien Schulen und Universitäten in Corona-Ferien schickte, Buch- und Tourismusmessen abgesagt werden, hält das römische Museum Scuderie del Quirinale wie geplant an der Schau der Superlative fest. Vorab wurden bereits mehr als 60.000 Eintrittskarten verkauft – ein Rekord für das Museum in den ehemaligen Stallungen des heutigen Präsidentenpalasts.

Die Ausstellung ist eine Sensation: Die italienischen Kuratoren haben weder Kosten noch Mühen gescheut und erstmals an einem Ort mehr als 120 Meisterwerke Raffaels sowie zahlreichen Werke weiterer Künstlern zusammengetragen, deren Schaffen maßgeblich von dem weltberühmten Renaissance-Maler geprägt wurde.“

Quelle dieser Einführung und jede Menge weitere Informationen zu Raffael und der Ausstellung: Wojcik, N.: “ Ausstellung der Superlative: So feiert Rom den Renaissance-Maler Raffael, Deutsche Welle Online, 05.03.2020, online unter: https://www.dw.com/de/ausstellung-der-superlative, aufgerufen am 20.04.2020

Alle Informationen zur Ausstellung in Rom, zur Vorbestellung der Tickets und zum Besuch in diesen schwierigen Tagen: Raffael 1520 – 1483.

Viel Spaß in Rom!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s