Umberto Boccioni – vom Impressionismus zum Futurismus

Umberto Boccioni, der bekannteste und wohl bedeutendste Vertreter des Futurismus, wird 1882 geboren und stirbt bereits 1916 mit nur 34 Jahren im 1. Weltkrieg.

Der in Reggio Calabria in Italien geborene Künstler kommt mit 18 Jahren nach Rom, um eine künstlerische Ausbildung aufzunehmen. In der Werkstatt von Giacomo Balla lernt er – gemeinsam mit seinem Freund Gino Severini – die Techniken des Impressionismus und insbesondere des Pointilismus kennen. Sein Lehrer Giacomo Bella und auch Gino Severini werden zeitlebens Gefährten bleiben und werden wie Umberto Boccioni wichtige Vertreter des Futurismus.

Umberto Boccioni, Gleichzeitige Visionen, 1912
Von der Heydt Museum, Wuppertal, (c) gemeinfrei

Die erste Werksphase von Umberto Boccioni ist immer noch mit dem Studium verschiedener Technik verbunden und der junge Künstler nimmt die künstlerischen Innovationen, die aus ganz Europa kommen, in sein Studium mit auf. Bald gerät er in Kontakt mit den Ideen des deutschen Expressionismus und der Wiener Secession. Die Ideen faszinieren Umberto Boccioni und er löst sich in seinen Werken Schritt für Schritt vom Impressionismus. Er setzt sich in dieser Zeit auch mit psychologischen Theorien auseinander, die ihn später zu futuristischen Theorien und Überlegungen zum modernen Menschen führen.

1910 lernte er Filippo Tommaso Marinetti kennen. Es kommt zu einem künstlerischen Wendepunkt. Umberto Boccioni identifiziert sich voll und ganz mit den künstlerischen Prinzipien und Überlegungen des Futurismus. Insbesondere fasziniert ihn die Idee, Bewegung visuell darzustellen. Der junge Maler unterzeichnet das erste futuristische Manifest von 1910 und im folgenden Jahr auch das technische Manifest der futuristischen Malerei.

In kurzer Zeit wird Umberto Boccioni zu einem der bedeutendsten und innovativsten Vertreter der künstlerischen Bewegung. Seine Kreationen sind vor allem dem Streben nach Dynamik gewidmet. Der Zusammenbruch von Licht und Farbe, die Dekonstruktion von Formen und die Darstellung von Bewegung sind die Eckpfeiler der Arbeit des Künstlers.

Jede Menge Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers bei WikiArt: Umberto Boccioni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s