Natalia Goncharova in der Tate Modern, London

Vorgestern habe ich davon geschrieben, dass ich mich in den kommenden Wochen mal ein wenig mit der russischen Avantgarde befassen möchte. Und dazu passend gibt es noch bis zum 8. September einen Ausstellung in der Tate Modern in London: Natalia Goncharova

Natalia Goncharova, Phönix, 1911
© Tate Gallery, London, ADAGP, Paris and DACS, London 2019

Diese Ausstellung gibt einen umfassende Überblick über eine wegweisende und radikale Persönlichkeit, die zu ihren Lebzeiten als führende Künstlerin der Moderne gefeiert wird: Natalia Goncharova. Ihr künstlerisches Schaffen beeinflusst die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts nicht nur in ihrer Heimat Russland, sondern weit darüber hinaus. Sie wird 1881 geboren und lässt sich von den traditionellen Bräuchen und Kulturen ihrer Heimat in Zentralrussland für ihre künstlerische Tätigkeit inspirieren. Mit 32 Jahren hat sie sich bereits als Anführerin der Moskauer Avantgarde etabliert und ist 1913 Gegenstand der ersten monografischen Ausstellung eines russischen Künstlers der Moderne.

Anschließend zieht Natalia Goncharova nach Frankreich, wo sie Kostüme und Kulissen für Sergei Diaghilevs Ballet Russes entwarf. Sie lebt für den Rest ihres Lebens in Paris und wird zu einer Schlüsselfigur in der Kunstszene der Stadt.

Natalia Goncharovas künstlerisches Schaffen war immens, breit gefächert und zeitweise umstritten. Sie zeigt futuristische Körperkunst auf den Straßen Moskaus und schaft monumentale religiöse Gemälde. Sie nimmt am Avantgarde-Kino teil, experimentiert mit Buchdesigns und entwirft Bekleidung für Modehäuser in Moskau und Paris.

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung: Natalia Goncharova

Viel Spaß in London!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s