Pablo Picasso im Museum Barberini

Das Spätwerk Pablo Picassos steht im Mittelpunkt einer großen Ausstellung zu Ehren des Spaniers im Museum Barberini in Potsdam. Noch im hohen Alter malt Pablo Picasso Portraits sein Frau Jacqueline – in den letzten beiden Lebensjahrzehnten entstehen mehr Werke mit ihrem Portrait als Motiv als je zuvor von einem anderen Modell. Jacqueline ist der Mittelpunkt dieser eindrucksvollen Ausstellung: Frontal oder im Halbprofil, kräftig bunt oder dezent grau, sitzend mit Katze, in türkischem Kostüm oder mit Blumen ist sie in allen Malstilen, die Pablo Picasso in seinem langen Künstlerleben ausprobiert hat, an ihren mandelförmigen Augen zu erkennen. Die Werke, die in der Ausstellung zu sehen sind, stammen dann auch zum großen Teil aus dem Besitz von Jacqueline.

Picasso. Das späte Werk – Jacqueline Picasso

Die Ausstellung ist bis Mitte Juni zu sehen. Alle Informationen zu Ausstellung und weitere Texte zur Einführung unter: Picasso – Das späte Werk.

Die Reise nach Potsdam lohnt sich! Mich hat die Picassoausstellung fasziniert, weil sie es tatsächlich schafft mit einem Motiv – seine Frau Jacqueline – die Breite des Schaffens Pablo Picassos aufzuzeigen.

Viel Spaß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s