Am 5. November ist Karl-Heinz Adler im Alter von 91 Jahren verstorben. Er ist einer der herausragenden Konkreten Künstler Deutschlands. Der Maler, Grafiker und Konzeptkünstler malt Bilder mit geometrischen Formen ebenso, wie er Wände im öffentlichen Raum gestaltet und ein Betonformsteinsystem entwickelt, das das Stadtbild der früheren DDR prägte. Karl-Heinz Adlers Arbeit wird vom offiziellen DDR-Kunstbetrieb kaum beachtet und erhält erst nach der Wiedervereinigung die verdiente Anerkennung.
Karl-Heinz Adler wird 1927 in Remtengrün geboren. Nach einer Ausbildung zum Musterzeichner studierte er Kunst in Plauen, Berlin und Dresden. „Zu seinen ersten Arbeiten gehörten konstruktiv-gestalthafte Collagegruppen, die er nach dem Prinzip der Schichtung serieller geometrischer Elemente, wie Quadrate, Dreiecke, Halb- und Viertelkreise erstellte.
In der DDR wurden Karl-Heinz Adlers Arbeiten jahrzehntelang gar nicht beachtet. Erst 1982 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Mitte in Dresden. Seit 1960 war er Mitglied der Genossenschaft bildender Künstler „Kunst am Bau“ in Dresden. Gemeinsam mit Friedrich Kracht entwickelte er das Betonformsteinsystem – durch das vielfältige serielle Systeme für Fassaden, Brunnen und Spielplätze entstanden, die das Stadtbild der DDR prägten.

Karl-Heinz Adler, Betonmauer Tiergarten Berlin, (c) gemeinfrei
Im Verlauf seines Schaffens entwickelte er ein Patent für den Silikatstein und wurde 1957 an das renommierte Keramikzentrum von Vallauris in Südfrankreich eingeladen. Dort machte er die Bekanntschaft von Pablo Picasso, der sich von Adlers Silikatstein begeistert zeigte. Picasso bot ihm an, in Frankreich zu bleiben, was Adler jedoch abschlagen musste, da seine Frau und Kinder in Dresden geblieben waren.“
Quelle: „Dresdner Maler und Grafiker Karl-Heinz Adler gestorben“, mdr-Kultur online, unter: https://www.mdr.de/kultur/karl-heinz-adler-tot-100.html, aufgerufen am 23.11.2018
Hier noch der Hinweis auf zwei Blogeinträge über Karl-Heinz Adler aus dem vergangenen Jahr:
Das heimliche (und einzige) Zentrum der Konkreten Kunst in der DDR
Karl-Heinz Adler – Ausstellungen zum 90. Geburtstag
Karl-Heinz Adler wird derzeit in einer Ausstellung in Leipzig gezeigt. Zu dieser Ausstellung morgen mehr.