Paul Klee und der Primitivismus

Ich habe die letzten Tage über den Primitivismus geschrieben und ich will dieses „Kapitel“ mit einem Hinweis auf eine derzeit laufende Ausstellung in Mailand abschließen: Das Kulturmuseum Mailand (Museo delle Culture MUTEC) zeigt bis Anfang März nächsten Jahres Werke von Paul Klee in einer Sonderausstellung mit dem Namen „Ursprünge der Kunst“.

Klee-im-Mudec

Gezeigt werden rund 100 Werke, die Paul Klee und den Primitivismus in den Mittelpunkt stellen. Die in fünf Themengruppen angeordneten Werke untersuchen die Arbeit des Künstlers ausgehend von seiner Ahnenforschung über alte Alphabete bis hin zu seiner Symbolik.

Alle Informationen zur Ausstellung auf der Webseite des Museums: Paul Klee. Alle origini dell’arte

Viel Spaß!

 

 

 

3 Gedanken zu “Paul Klee und der Primitivismus

  1. Im „Primitivismus“ der Kunst spiegelt sich der Eindruck der Völkerschauen der damaligen Zeit wieder. Irgendwie sollten sich die anderen Kulturen auch in der Kunst unterwerfen. Statt „Primitivismus“ sollte ein neuerer Begriff gefunden werden, der Augenhöhe und Respekt ausdrückt.
    Ich mag diesen Blog sehr!! Viele Grüße Manne

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s