Auf diese Ausstellung bin ich wirklich gespannt: Lust der Täuschung in der Kunsthalle München!
Optische Täuschungen, Illusionen, visuelle Tricksereien und Fälschungen: Die Uastellung in München spielt mit unseren Wahrnehmungen und bersucht uns hinters Licht zu führen. Dabei werden Kunstwerke aus allen Epochen gezeigt – von der Antike bis zur visuellen Video- und Computerkunst der Gegenwart. Eine Kunstgeschichte des Scheins und der Illusion.

„Lust der Täuschung“ in der Kunsthalle München
„Mit Exponaten aus Malerei, Skulptur‚Video‚ Architektur, Design, Mode und mit Virtual-Reality-Arbeiten bietet die Ausstellung „Lust der Täuschung. Von antiker Kunst bis zur Virtual Reality“ in der Kunsthalle München ab 17. August 2018 einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Parcours durch die (Kunst-)Geschichte und ihre visuellen Spielformen von Schein und Illusion. Durch die thematische Gegenüberstellung von Objekten aus verschiedenen Jahrhunderten deckt die Schau, die bis zum 13.Januar 2019 zu sehen ist, dabei überraschende Traditionslinien auf und lädt dazu ein, der Umwelt mit wachem Blick zu begegnen.
Kunst, die versucht, ihre Betrachter zu täuschen, setzt an den unterschiedlichsten Stellen der unbewusst ablaufenden Prozesse von Sehen und Erkennen an. Sie macht sich zunutze, dass die Wahrnehmung äußerst fehleranfäll ist: Das Auge nimmt schneller und mehr wahr, als das Gehirn verarbeiten kann. Diese Menge an Reizen muss gefiltert, organisiert und im Abgleich mit bereits gemachten Erfahrungen bewertet werden. Die faszinierende Wirkung täuschender Kunst entsteht, indem der Betrachter ihrer Täuschung Visuell erliegt, zugleich aber realisiert, dass er es mit einem Trick zu tun haben muss.“
Quelle: Von Schein und Illusion, „Lust der Täuschung“ in der Kunsthalle München, KUNST & Material, Jul./Aug. 2018, S. 54
Alle Informationen zur Ausstellung: „Lust der Täuschung“
Werde wohl erst gegen Ende das Jahres nach München kommen, aber dann an dieser Stelle berichten. Viel Spaß und laßt Euch nicht täuschen!