Kazmer Féjer – Industriechemiker und Plastiker

Kazmer Fejér ist einer der Gründer des Kunstvereins in Budapest im Jahre 1945. Der gebürtige Ungar besucht in Budapest die Akademie der Schönen Künste und wird parallel als Industriechemiker ausgebildet. Im Kunstverein trifft er Waldemar Cordeiro, mit dem ihm von da an eine lange Freundschaft verbindet. Dieser lädt ihn dann auch ein, in São Paulo auszustellen. Nach einem Aufenthalt in Paris und einem Besuch des Salon Realités Nouvelles, zieht Kazer Féjer 1949 schließlich nach Brasilien. Er ist 1951 Teilnehmer der  1. Internationalen Biennale von São Paulo und gründet im Jahr darauf mit Waldemar Cordeiro und anderen Künstlern die Grupo Ruptura.

Kazmer Féjer hat sich dann zwar Ende der fünfziger Jahren und zu Beginn der sechziger Jahre auch an einigen Sammelausstellungen brasilianischer Künstler in Europa – und auch in Deutschland – beteiligt, ist aber in Europa weitestgehend unbekannt geblieben. Von 1970 an lebt er zunächst in Paris, später in Lissabon. Als gelernter Industriechemiker arbeitet Kazmer Fejer in einer Pigmentfabrik und patentiert ein Plastikfarbsystem. Plastik, Glas und Acryl sind schließlich auch die wesentlichen Stoffe für seine konkreten Skulpturen, die meistens architektonischen Modelle ähneln.

Diese ‚architektonischen‘ Werke von Kazmer Fejér, zeichnen sich oft durch Präzision aus, die Wissenschaft und Technologie miteinander verbindet. In den Konstruktionen von ihm gibt es keinen Versuch, etwas Äußeres darzustellen oder ein Gefühl zu vermitteln. Es ist eine Kunst, die sich in den Beziehungen der Bestandteile des Werkes rechtfertigt. Oft verflüchtigt sich das Volumen der Werke durch die transparenten Materialen. Die Kalkulation, Präzision und Bruch mit den Geboten der traditionellen Bildhauerei bestimmen viele Werke und machen Kazmer Féjer zum Vorreiter der Konkreten Plastik in Brasilien.

Fejer

Kamer Féjer, Cristal, in: ENCICLOPÉDIA Itaú Cultural de Arte e Cultura Brasileiras. São Paulo: Itaú Cultural, 2018. Disponível em:  http://enciclopedia.itaucultural.org.br/obra28939/cristal Acesso em: 18 de Mar. 2018. Verbete da Enciclopédia. ISBN: 978-85-7979-060-7

Hier der Link zu seiner – leider nur in portugiesischer Sprache – Webseite mit einigen seiner Werken: Kazmer Féjer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s