Morgen wird die große Max Beckmann im Museum Barberini in Potsdam (Barberini Potsdam) eröffnet!
Max Beckmann wurde in Amerika als der deutsche Expressionist gefeiert. Er selbst lies sich eigentlich nie wirklich zu einer Gruppe oder Kunstrichtung zuordnen. Von Spätimpressionismus, über die Neue Sachlichkeit bis hin zum Expressionismus ist er einer der bedeutendsten deutschen Künstler des vergangenen Jahrhundert.
Hier noch eine kleine Einführung:
„Angesichts der Erfahrungen des Künstlers im Ersten Weltkrieg und der dramatischen Entwicklungen auf der politischen Weltbühne während seines Exils nach 1937 galt Beckmann das Welttheater als Sinnbild für die Katastrophensituation des aktuellen Weltgeschehens. Die Metapher des Welttheaters erweist sich in Beckmanns Kunst als Strategie, um sich der Gegenwart und ihren dramatischen Veränderungen stellen zu können. Der Maler verwandelte das Bild in eine Bühne seiner Kunst. Max Beckmann. Welttheater ist die erste Ausstellung, die das für ihn so zentrale Thema in den Fokus rückt. Sie ermöglicht einen neuen Zugang zu einem der großen Ausnahmekünstler des 20. Jahrhunderts.“
Quelle dieses Textes und alle Informationen zur Ausstellung unter: https://www.museum-barberini.com/ausstellung-max-beckmann.welttheater/
Und dann noch ein Link zu einem Interview mit der Kuratorin der Ausstellung: http://www.pnn.de/potsdam/1260637/
Viel Spaß in Potsdam!