Voll konkret – Ausstellung in Reutlingen

Seit 15. Oktober werden die Schenkungen der Stiftung für konkrete Kunst und von Manfred Wandel, einem der Mitbegründer der Stiftung im Jahre 1987 in der Sammlung für Konkrete Kunst in Reutlingen (Sammlung Konkrete Kunst) gezeigt.

Und einiges an hochkarätigen Künstlern ist mit Werken vertreten, allen voran Bernard Aubertin, Hartmut Böhm, François Morellet, Anton Stankowski oder Christian Wulffen – insgesamt 125 Werke von 40 Künstlern!

„Diese Ausstellung ist anders. Zum ersten Mal in der Geschichte der Stiftung für konkrete Kunst steht hinter der Konzeption nicht eine kreative Idee, nicht eine von vielen theoretischen Möglichkeiten, sondern diesmal basiert das Konzept auf einer praktischen Notwendigkeit. Denn diese Ausstellung hat einen ganz besonderen Grund: ein Geschenk wurde gemacht.

Die Stiftung für konkrete Kunst hat ihre Kunstsammlung der Stadt Reutlingen geschenkt. Und ein zweites Geschenk wurde gemacht. Manfred Wandel hat ausgewählte Werke aus seiner Privatsammlung der Stadt Reutlingen geschenkt. Die Folge: diese Geschenke müssen überreicht werden. Die Frage: wie überreicht man ein Geschenk mit eintausendzweihundertfünfundvierzig Teilen?“

Quelle dieser Einführung und alle Informationen zur Ausstellung, die noch bis zum 25. Februar 2018 zu sehen ist unter: Stiftung für konkrete Kunst

Bin gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s