Gemalte Klebestreifen

„Nichts ist vertraut, alles ist Illusion, schöne Illusion. Kunst eben.“

Dieses Zitat habe ich in einer Bildbeschreibung zu einem Werk von Joachim Grommek im Museum Ritter in Waldenbuch bei Stuttgart (Museum Ritter) gefunden. Auf den Künstler hat mich eine Freundin aufmerksam gemacht. Sie meinte, wenn ich mich für geklebte Kunst interessiere, solle ich mir unbedingt einmal die Klebestreifen von Joachim Grommek anschauen.

Die Klebestreifen sind etwas Besonderes: sie sind gemalt!

Bei Joachim Grommek’s Kunst steht das Spiel mit Illsuion und Realität im Mittelpunkt. Immer wieder wird der Betrachter getäuscht. Die vermeintlichen Klebebänder, auf einfachen Spannplatten aufgeklebt, sind nur sauber aufgetragene Lackschichten. Die Spanplatte ist auch keinen Spanplatte. Die unfertig wirkenden, geometrischen, konkreten Bilder sind alles andere als unfertig – sie erfordern nur ein genaues Hinsehen:

„Erst dann können die sichtbar erscheinenden Partien einer Spanplatte und die vermeintlichen Klebestreifen als «wahre Illusion», wie Grommek sie nennt, identifiziert werden. Er verwendet ockerfarbene Spanplatten, streicht sie weiß und bemalt die weiße Fläche exakt so, wie die Oberfläche der Spanplatte aussah. Ebenso verfährt er mit den Klebestreifen. Die mehrfach präzise aufgetragenen Lackschichten liefern die perfekte Illusion sich überlappender Klebebänder. So wird die eigene Materialität des Bildes zum Gegenstand der Malerei. Grommeks Arbeiten sind geprägt von der Idee der «authentischen Fälschung». Diese Thematik beschäftigt zahlreiche nationale und internationale Künstler, weshalb Grommeks Bedeutung für die Kunst weit über den Ausstellungsort hinausgeht.“

Quelle: Kultur Online: „Joachim Grommek in der Städtischen Galerie Wolfsburg“, 13.09.2011 unter: http://kultur-online.net/?q=node/15302

Neugierig? Eine ganze Reihe von Werken finden sich bei der Gallerie Mathias Güntner: Joachim Grommek

Und hier noch der Link zum Werk im Museum Ritter mit Klebestreifen, Spannplatte … Illusionne und Realitäten: Joachim Grommek, o.T., 51, 2006

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s