Paul Reed und die Matrix zur Ausbeutung der Farbe

Paul Reed wird einer breiten Öffentlichkeit bekannt, als er 1965 - zusammen mit Gene Davis, Kenneth Noland, Morris Louis, Thomas Downing und Howard Mehring - an der Wanderausstellung „The Washington Color Painters“, teilnimmt. Diese wegweisende Wanderausstellung der Farbfeldmalerei beginnt 1965 in der Washington Gallery of Modern Art und ist anschließend in verschiedenen Museen in den … Paul Reed und die Matrix zur Ausbeutung der Farbe weiterlesen

Washington Color School und deren ‚Painters‘

In den fünfziger Jahren wird die Washington Color School als Antwort auf den abstrakten Expressionismus der New Yorker Schule gegründet. Die Maler der Gruppe betonen in ihren - meist konkreten - Werken geometrische Formen und reine Farben. Endgültig bekannt wird die Gruppe der Künstler, die sich in dieser Washington Color School versammeln, durch eine Ausstellung … Washington Color School und deren ‚Painters‘ weiterlesen