Gustavo Poblete und die neue plastische Realität

Gustavo Poblete war einer der Pioniere der konstruktiven, konkreten und später auch kinetischen Kunst in Chile und ganz Südamerika. Neben Ramón Vergara Grez ist er der Hauptvertreter der Konkreten Kunst in seinem Heimatland Chile. Gustavo Poblete, E.I.P.-10-02 (ELEMENTO INTEGRACIÓN PLÁSTICA) 2002Quelle: http://www.artistasvisualeschilenos.cl/658/w3-article-40244.html Seine ersten Werke sind noch starkt von seinem Lehrer Pablo Burchard geprägt, aber … Gustavo Poblete und die neue plastische Realität weiterlesen

Gustavo Poblete und die geometrische Abstraktion in Chile

Gustavo Poblete, 1915 in Chile geboren, studiert in Santiago Kunst und Architektur. In der Biografie seiner frühen Künstlerjahre spiegelt sich eine Entwicklung wider, die zu dieser Zeit - Mitte der vierziger Jahre bis Ende der fünfziger Jahre - eine ganze Reihe von chilenischen Künstlern durchlaufen und die die moderne Kunst in Chile etabliert. Die Künstler … Gustavo Poblete und die geometrische Abstraktion in Chile weiterlesen

Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile

1955 gründen Gustavo Poblete und Ramón Vergara Grez die Grupo Rectángulo. Mit dabei sind eine Reihe von Künstler, die die moderne Kunst Chiles über Jahre hinweg prägen werden, so Matilde Pérez, Elsa Bolivar, Ximena Cristi, Maruja Pinedo und Uwe Grumann integriert. Matilde Pérez, La usina, 1956Quelle: http://www.artistasvisualeschilenos.cl/658/w3-article-45595.html Die Grupo Rectángulo will mit Geometrie und Abstraktion … Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile weiterlesen

'Form und Raum' – Konkrete Kunst in Chile

Im Juli 1962 findet im Museo de Arte Contemporáneo (Museum für zeitgenössische Kunst) in Santiago die Ausstellung 'Forma y Espacio' - 'Form und Raum' statt. Diese Ausstellung ist der Ausgangspunkt der geometrischen und konkreten Kunst in Chile. Museo de Arte Contemporáneo (Museum für zeitgenössische Kunst) in Santiago Ausstellungen abstrakter und konkreter Kunst haben bereits in … 'Form und Raum' – Konkrete Kunst in Chile weiterlesen