Robert Morris in Luxemburg

Bin leider erst jetzt auf die Ausstellung von Werken von Robert Morris in Luxemburg aufmerksam geworden. Die Ausstellung "The Preveicing Body" im zeitgenössische Kunstmuseum in Luxemburg (MUDAM) - derzeit natürlich auch geschlossen - läuft nur noch bis Ende April, sofern sie nicht doch noch verlängert wird. Robert Morris, The Preceiving Body, MUDAM Luxemburg "Robert Morris ist … Robert Morris in Luxemburg weiterlesen

Robert Morris – Performance und Minimal-Art

Nochmal zum vorgestern vorgestellten, us-amerikanischen Künstler Robert Morris, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Ich habe im Tagesspiegel eine lesenswerte Würdigung des Künstlers gefunden - hier ein Auszug: "Im Werk eines jeden Avantgardekünstlers gibt es diesen zündenden Moment – eine Erkenntnis, die aus dem tastenden Nachahmer einen Pionier macht. Bei Robert Morris, der am Mittwoch … Robert Morris – Performance und Minimal-Art weiterlesen

Robert Morris und die neuen Funktionen zeitgenössischer Skulpturen

Im vergangenen Jahr ist der US-amerikanische Künstler Robert Morris im Alter von 87 Jahren verstorben. Er ist einer der bedeutendsten und wichtigsten Künstlern in der USA der sechziger und siebziger Jahre und sein Namen fällt in einem Atemzug mit denen von Richard Serra, Robert Smithson, Carl Andre oder Donald Judd. Robert Morris hat mit unterschiedlichsten … Robert Morris und die neuen Funktionen zeitgenössischer Skulpturen weiterlesen

Minimal-Art

Irgendwie verwandt mit Konkreter Kunst und doch ganz anderst: die Minimal-Art. Eine amerikanische Kunstrichtung des letzten Jahrhunderts. Über den Minimalist Robert Mangold habe ich letztens bereits geschrieben. In den vergangen Tagen habe ich einiges über Donald Judd gelesen, ein weitere bedeutender Vertreter der Minimal-Art. Hier eine kurze Einführung in den Minimal-Art: "Die Minimal-Art entstand in … Minimal-Art weiterlesen